... wenn nichts bleibt, wie es war

Zur prekären Zukunft der katholischen Kirche

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book ... wenn nichts bleibt, wie es war by Rainer Bucher, Echter
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rainer Bucher ISBN: 9783429060381
Publisher: Echter Publication: January 1, 2016
Imprint: Echter Language: German
Author: Rainer Bucher
ISBN: 9783429060381
Publisher: Echter
Publication: January 1, 2016
Imprint: Echter
Language: German

Über Jahrhunderte war die katholische Kirche souveräne Herrin ihrer selbst. Sie beherrschte die Interpretation des Kosmos, die Ordnung der Gesellschaft und - bis vor kurzem - den Körper der Menschen. Mit all dem ist es vorbei, auch bei den eigenen Mitgliedern. Sie wurde von der Machtposition vertrieben und auf den religiösen Markt geworfen. Diese radikale Kontextveränderung lässt nichts in ihr, wie es war, ob sie es will oder nicht. Alles wird prekär, also unsicher und abhängig von anderen: vom Partizipationsverhalten der eigenen Mitglieder etwa, von der politischen Unterstützung oder den religiösen Bedürfnissen der Gesellschaft. Wie auf dem Markt bestehen, ohne ihm zu verfallen? Wie die eigene Aufgabe unter diesen Bedingungen erfüllen? Welcher Umbau ist notwendig? Diesen Fragen stellt sich Rainer Bucher mit analytischer Schärfe und zukunftsweisenden Vorschlägen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Über Jahrhunderte war die katholische Kirche souveräne Herrin ihrer selbst. Sie beherrschte die Interpretation des Kosmos, die Ordnung der Gesellschaft und - bis vor kurzem - den Körper der Menschen. Mit all dem ist es vorbei, auch bei den eigenen Mitgliedern. Sie wurde von der Machtposition vertrieben und auf den religiösen Markt geworfen. Diese radikale Kontextveränderung lässt nichts in ihr, wie es war, ob sie es will oder nicht. Alles wird prekär, also unsicher und abhängig von anderen: vom Partizipationsverhalten der eigenen Mitglieder etwa, von der politischen Unterstützung oder den religiösen Bedürfnissen der Gesellschaft. Wie auf dem Markt bestehen, ohne ihm zu verfallen? Wie die eigene Aufgabe unter diesen Bedingungen erfüllen? Welcher Umbau ist notwendig? Diesen Fragen stellt sich Rainer Bucher mit analytischer Schärfe und zukunftsweisenden Vorschlägen.

More books from Echter

Cover of the book Der Aktionskreis Halle by Rainer Bucher
Cover of the book Lebendige Seelsorge 6/2018 by Rainer Bucher
Cover of the book Entweltlichung oder Einmischung - wie viel Kirche braucht Gesellschaft? by Rainer Bucher
Cover of the book Gottes Sehnsucht in der Stadt by Rainer Bucher
Cover of the book Religiöse Erfahrung und Entscheidungsfindung by Rainer Bucher
Cover of the book If you believe by Rainer Bucher
Cover of the book Das Recht katholischer Laien auf Anerkennung ihrer bürgerlichen Freiheiten (c. 227 CIC / c. 402 CCEO) by Rainer Bucher
Cover of the book Hitlers Theologie by Rainer Bucher
Cover of the book Hindurch ins Licht by Rainer Bucher
Cover of the book Wer's glaubt, wird selig ... Wer's nicht glaubt, kommt auch in den Himmel by Rainer Bucher
Cover of the book Spielend leben by Rainer Bucher
Cover of the book Religiöse Bildung am Bayerischen Untermain by Rainer Bucher
Cover of the book Franz von Assisi - Freiheit und Geschwisterlichkeit in der Kirche by Rainer Bucher
Cover of the book Versuchungen widerstehen? by Rainer Bucher
Cover of the book Dem Ungeist widerstehen by Rainer Bucher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy