"ICH–1%!?"

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Neuropsychology
Cover of the book "ICH–1%!?" by Stephan Siegfried, Stephan Siegfried
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Siegfried ISBN: 9783906823027
Publisher: Stephan Siegfried Publication: September 1, 2016
Imprint: Language: German
Author: Stephan Siegfried
ISBN: 9783906823027
Publisher: Stephan Siegfried
Publication: September 1, 2016
Imprint:
Language: German
Beim Lesen von Medienmitteilungen, in denen zwischenmenschliche Konflikte beschrieben werden, lässt sich unschwer feststellen, dass sich diese (wie allgemein die Geschichte der Menschheit) wiederholen. Dass dabei Menschen mit einer antisozialen Persönlichkeitsstörung für das Leid anderer ursächlich sind, wird in vielen Fällen nicht erkannt. Diese Psychopathen haben keine empathischen Fähigkeiten entwickelt, so dass ihre Gier, ihr Neid oder Hass bei ihren Handlungen im Vordergrund stehen.
Im Gegensatz dazu lassen sich grundsätzlich vernunftbegabte und empathische Menschen aus Angst, Glaube oder Hoffnung von ihnen instrumentalisieren. In vielen Fällen wird dabei die Loyalität der Wahrheit übergeordnet, bis hin zu rational kaum nachvollziehbaren «kriminellen Handlungen», die im Namen der Loyalität ausgeführt werden. Mit solchen psychopathischen Beziehungsmustern lassen sich das kollektive Fehlverhalten ganzer Völker, wirtschaftliche Betrügereien im grossen Stil, Weltwirtschaftskrisen, Amokläufe, Burnouts und viele Suizide erklären.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Beim Lesen von Medienmitteilungen, in denen zwischenmenschliche Konflikte beschrieben werden, lässt sich unschwer feststellen, dass sich diese (wie allgemein die Geschichte der Menschheit) wiederholen. Dass dabei Menschen mit einer antisozialen Persönlichkeitsstörung für das Leid anderer ursächlich sind, wird in vielen Fällen nicht erkannt. Diese Psychopathen haben keine empathischen Fähigkeiten entwickelt, so dass ihre Gier, ihr Neid oder Hass bei ihren Handlungen im Vordergrund stehen.
Im Gegensatz dazu lassen sich grundsätzlich vernunftbegabte und empathische Menschen aus Angst, Glaube oder Hoffnung von ihnen instrumentalisieren. In vielen Fällen wird dabei die Loyalität der Wahrheit übergeordnet, bis hin zu rational kaum nachvollziehbaren «kriminellen Handlungen», die im Namen der Loyalität ausgeführt werden. Mit solchen psychopathischen Beziehungsmustern lassen sich das kollektive Fehlverhalten ganzer Völker, wirtschaftliche Betrügereien im grossen Stil, Weltwirtschaftskrisen, Amokläufe, Burnouts und viele Suizide erklären.

More books from Neuropsychology

Cover of the book I Am Your Mirror by Stephan Siegfried
Cover of the book Brainstorm by Stephan Siegfried
Cover of the book Working Memory and Neurodevelopmental Disorders by Stephan Siegfried
Cover of the book The Clinical Management of Early Alzheimer's Disease by Stephan Siegfried
Cover of the book Resilient by Stephan Siegfried
Cover of the book Summary & Study Guide - Into the Gray Zone by Stephan Siegfried
Cover of the book Integrating Neuropsychological and Psychological Evaluations by Stephan Siegfried
Cover of the book Bouncing Back by Stephan Siegfried
Cover of the book Psychology of Learning and Motivation by Stephan Siegfried
Cover of the book Changing Minds in Therapy: Emotion, Attachment, Trauma, and Neurobiology (Norton Series on Interpersonal Neurobiology) by Stephan Siegfried
Cover of the book Mystic Cool by Stephan Siegfried
Cover of the book The Integrated Mind by Stephan Siegfried
Cover of the book Exploring Cognition: Damaged Brains and Neural Networks by Stephan Siegfried
Cover of the book Forensic Neuropsychology by Stephan Siegfried
Cover of the book Sigmund Freud: Obras Completas (Golden Deer Classics) by Stephan Siegfried
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy