"Es lebe die Freiheit!"

Die Geschichte der Weißen Rose und ihrer Mitglieder in Dokumenten und Berichten

Nonfiction, History, European General
Cover of the book "Es lebe die Freiheit!" by Ulrich Chaussy, Gerd R. Ueberschär, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Chaussy, Gerd R. Ueberschär ISBN: 9783104022574
Publisher: FISCHER E-Books Publication: February 6, 2013
Imprint: Language: German
Author: Ulrich Chaussy, Gerd R. Ueberschär
ISBN: 9783104022574
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: February 6, 2013
Imprint:
Language: German

Zum 70. Jahrestag der Verurteilung und Hinrichtung der Mitglieder der Weißen Rose - Mit wichtigen historischen Dokumenten u. a. die VernehmnungsprotokolleDie Weiße Rose ist neben dem Widerstandskreis um Graf Stauffenberg heute eine der bekanntesten Widerstandsgruppen im Dritten Reich. Kern der Münchner Hitlergegner waren Hans Scholl, Alexander Schmorell, Sophie Scholl, Christoph Probst, Willi Graf und Professor Kurt Huber. Zwischen 1942 und 1943 verbreitete die Gruppe sechs Flugblätter, in denen sie zum Widerstand gegen das NS-Regime aufrief. Ihren Mut und ihre Entschlossenheit, sich gegen die Nazi-Diktatur zur Wehr zu setzen, bezahlten die sechs und ein weiterer Unterstützer, der Student Hans Leipelt, mit dem Leben.In diesem Band werden zum ersten Mal die zentralen Dokumente zur "Weißen Rose" kommentiert und historisch eingeordnet wiedergegeben. Die Geschichte des Münchner Widerstandskreises wird vor dem historischen Hintergrund des Krieges dargestellt und die wichtigsten Akteure werden biographisch porträtiert. Eindrucksvoll werden die dramatische letzte Aktion der Hitlergegner im Lichthof der Münchner Universität, die Verhöre der Gestapo und die Verhandlungen vor dem "Volksgerichtshof" sowie die Verbreitung des "Manifests der Münchner Studenten" auch noch nach deren Tod durch die Alliierten geschildert. Dieser Band enthält:- Die Flugblätter der Weißen Rose und- die Geschichte der Weißen Rose mit Biografien und Fotos ihrer Mitglieder,- die zentralen Dokumente zur Weißen Rose, u. a. die Vernehmungsprotokolle,- sowie eine kommentierte Auswahlbibliographie."Ich würde es genauso wieder machen."Sophie Scholl

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zum 70. Jahrestag der Verurteilung und Hinrichtung der Mitglieder der Weißen Rose - Mit wichtigen historischen Dokumenten u. a. die VernehmnungsprotokolleDie Weiße Rose ist neben dem Widerstandskreis um Graf Stauffenberg heute eine der bekanntesten Widerstandsgruppen im Dritten Reich. Kern der Münchner Hitlergegner waren Hans Scholl, Alexander Schmorell, Sophie Scholl, Christoph Probst, Willi Graf und Professor Kurt Huber. Zwischen 1942 und 1943 verbreitete die Gruppe sechs Flugblätter, in denen sie zum Widerstand gegen das NS-Regime aufrief. Ihren Mut und ihre Entschlossenheit, sich gegen die Nazi-Diktatur zur Wehr zu setzen, bezahlten die sechs und ein weiterer Unterstützer, der Student Hans Leipelt, mit dem Leben.In diesem Band werden zum ersten Mal die zentralen Dokumente zur "Weißen Rose" kommentiert und historisch eingeordnet wiedergegeben. Die Geschichte des Münchner Widerstandskreises wird vor dem historischen Hintergrund des Krieges dargestellt und die wichtigsten Akteure werden biographisch porträtiert. Eindrucksvoll werden die dramatische letzte Aktion der Hitlergegner im Lichthof der Münchner Universität, die Verhöre der Gestapo und die Verhandlungen vor dem "Volksgerichtshof" sowie die Verbreitung des "Manifests der Münchner Studenten" auch noch nach deren Tod durch die Alliierten geschildert. Dieser Band enthält:- Die Flugblätter der Weißen Rose und- die Geschichte der Weißen Rose mit Biografien und Fotos ihrer Mitglieder,- die zentralen Dokumente zur Weißen Rose, u. a. die Vernehmungsprotokolle,- sowie eine kommentierte Auswahlbibliographie."Ich würde es genauso wieder machen."Sophie Scholl

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Die Saga von den Leuten am Ljósavatn by Ulrich Chaussy, Gerd R. Ueberschär
Cover of the book Ein Schuss, ein Schrei by Ulrich Chaussy, Gerd R. Ueberschär
Cover of the book Die Legende der dritten Taube by Ulrich Chaussy, Gerd R. Ueberschär
Cover of the book Wer, wenn nicht du? by Ulrich Chaussy, Gerd R. Ueberschär
Cover of the book Wir Buddenbergs – Der Schatz, der mit der Post kam by Ulrich Chaussy, Gerd R. Ueberschär
Cover of the book Jeder Fisch ist schön - wenn er an der Angel hängt by Ulrich Chaussy, Gerd R. Ueberschär
Cover of the book Sommerkussverkauf by Ulrich Chaussy, Gerd R. Ueberschär
Cover of the book Am Ende aller Zeiten by Ulrich Chaussy, Gerd R. Ueberschär
Cover of the book "Der Führer war wieder viel zu human, viel zu gefühlvoll" by Ulrich Chaussy, Gerd R. Ueberschär
Cover of the book Die kleine Stadt by Ulrich Chaussy, Gerd R. Ueberschär
Cover of the book Pulverfass China by Ulrich Chaussy, Gerd R. Ueberschär
Cover of the book Wie bedroht sind die Ozeane? by Ulrich Chaussy, Gerd R. Ueberschär
Cover of the book Erdanziehung by Ulrich Chaussy, Gerd R. Ueberschär
Cover of the book Selbst denken by Ulrich Chaussy, Gerd R. Ueberschär
Cover of the book Anleitung zum Unschuldigsein by Ulrich Chaussy, Gerd R. Ueberschär
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy