'Ist der Stock für Erziehung notwendig?'

Die autoritäre Erziehung in der Nachkriegszeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Preschool & Kindergarten
Cover of the book 'Ist der Stock für Erziehung notwendig?' by Sascha Krüger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sascha Krüger ISBN: 9783656088424
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sascha Krüger
ISBN: 9783656088424
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,8, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Grund- und Hauptschule) in Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: 8. Mai 1945: Der Krieg ist vorbei, Deutschland liegt in Schutt und Asche, sowohl politisch, als auch äußerlich. Not und Elend regieren die Straßen. Viele Männer sind nach dem Krieg in Kriegsgefangenschaft oder haben ihn erst gar nicht über-lebt. Der Krieg hat zahlreiche Opfer gekostet und weite Teile Deutschlands und Europas zerstört. 'Deutschland war dreifach geschlagen: militärisch, politisch und moralisch. ' Viele Frauen waren zu dieser Zeit mit ihren Kindern alleine. Wie wurden diese damals erzogen und warum wurden sie so erzogen? Warum pflegten sie ihren Erziehungsstil? War der autoritäre Stil zu dieser Zeit gerechtfertigt? Gehören Schläge zur Erziehung dazu?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,8, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Grund- und Hauptschule) in Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: 8. Mai 1945: Der Krieg ist vorbei, Deutschland liegt in Schutt und Asche, sowohl politisch, als auch äußerlich. Not und Elend regieren die Straßen. Viele Männer sind nach dem Krieg in Kriegsgefangenschaft oder haben ihn erst gar nicht über-lebt. Der Krieg hat zahlreiche Opfer gekostet und weite Teile Deutschlands und Europas zerstört. 'Deutschland war dreifach geschlagen: militärisch, politisch und moralisch. ' Viele Frauen waren zu dieser Zeit mit ihren Kindern alleine. Wie wurden diese damals erzogen und warum wurden sie so erzogen? Warum pflegten sie ihren Erziehungsstil? War der autoritäre Stil zu dieser Zeit gerechtfertigt? Gehören Schläge zur Erziehung dazu?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aristoteles und der Zivilisationsprozeß - Von geistigen Werten, der Sklaverei und dem Staat by Sascha Krüger
Cover of the book Influence of teachers' participation in decision making on job productivity in secondary schools by Sascha Krüger
Cover of the book Gesellschaftliche und individuelle Mehrsprachigkeit by Sascha Krüger
Cover of the book Politik und politische Verstrickungen der russischen Emigration 1917-1945 - Die russische Emigration und der Nationalsozialismus by Sascha Krüger
Cover of the book Jugendkriminalität in der DDR - Ursachen, Erscheinung, Bekämpfung by Sascha Krüger
Cover of the book Hindus in USA und Trinidad: Eine kultur-historische und sozio-religiöse Analyse by Sascha Krüger
Cover of the book Das Restaurant 'Gastro World' by Sascha Krüger
Cover of the book Internationale Seekreuzfahrten. Angebote, Entwicklung, Probleme by Sascha Krüger
Cover of the book Pensionsreform, Steuerreform, Budgetpolitik: Gegenkonzepte der österreichischen Sozialdemokratie zu Reformvorhaben der ÖVP-FPÖ-Regierung by Sascha Krüger
Cover of the book Standardisierung im Kontext von Change Management by Sascha Krüger
Cover of the book Due Diligence by Sascha Krüger
Cover of the book Cast Study Critique Report on 'Francis Report 2013 (Recommendation 15)' About Mortality Statistics by Sascha Krüger
Cover of the book Leben und Arbeiten by Sascha Krüger
Cover of the book Zu: Die neuen Kriege von Herfried Münkler, 2002 by Sascha Krüger
Cover of the book Untersuchung ausgewählter Regulierungsmaßnahmen zur Bewältigung der Finanzkrise von 2007 - 2009 nach dem Zusammenbruch des US-Immobilienmarktes by Sascha Krüger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy