Überzeugungskunst - Überblick über die Rhetorik, Dialektik & Kinesik

Anwendungsbereiche, Wirkungen und ein Exkurs zur Manipulation

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Rhetoric
Cover of the book Überzeugungskunst - Überblick über die Rhetorik, Dialektik & Kinesik by Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth ISBN: 9783656044147
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth
ISBN: 9783656044147
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 2,3, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit einem grundlegenden Themengebiet der sozialen Kompetenz, der Überzeugungskunst. Der Schwerpunkt wird hierbei auf den drei Hauptbestandteilen der Überzeugungskunst liegen, nämlich der Rhetorik, der Dialektik und der Kinesik. Anschließend werden die verschiedenen Anwendungen, deren Methoden und Wirkungen anhand von Beispielen genauer betrachtet. Im Anschluss dessen wird das Augenmerk auf die Manipulation und ihrer Konsequenzen gerichtet. Diese Ausarbeitung soll einen möglichst weitreichenden Überblick über den komplexen Sachverhalt geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 2,3, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit einem grundlegenden Themengebiet der sozialen Kompetenz, der Überzeugungskunst. Der Schwerpunkt wird hierbei auf den drei Hauptbestandteilen der Überzeugungskunst liegen, nämlich der Rhetorik, der Dialektik und der Kinesik. Anschließend werden die verschiedenen Anwendungen, deren Methoden und Wirkungen anhand von Beispielen genauer betrachtet. Im Anschluss dessen wird das Augenmerk auf die Manipulation und ihrer Konsequenzen gerichtet. Diese Ausarbeitung soll einen möglichst weitreichenden Überblick über den komplexen Sachverhalt geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Tod des Pompeius by Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth
Cover of the book 'Alea iacta est'. Ursprung, Wirkung und didaktischer Wert der geflügelten Worte by Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth
Cover of the book Motivationsprozesse individuell fördern. Implikationen für einen motivationsfördernden Nachhilfeansatz by Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth
Cover of the book Kognitionspsychologische Wortschatzdidaktik und ihre Realisierung im Lehrwerk 'EM' by Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth
Cover of the book Einführung in das FrameNet anhand eines Beispieles by Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth
Cover of the book Sport und Ethik by Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth
Cover of the book Die Stellungnahme FAR 1/1991 'Anforderungen an Sanierungskonzepte' des Instituts der Wirtschaftsprüfer by Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Fachmedien und PR by Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth
Cover of the book Study on the Mental Health Status of Adolescents Studying in the Secondary Schools of Jorhat District, Assam by Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth
Cover of the book Fachgerechtes Öffnen der Weinflasche (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth
Cover of the book Der Offenbarungsbegriff in der Systematischen Theologie. Karl Barth und Emil Brunner im Vergleich by Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth
Cover of the book Die Existenzvernichtungshaftung nach Trihotel (BGH 16.07.2007 - II ZR 3/04) by Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth
Cover of the book Die Bedeutung der Universalienproblematik und Kontextualität im Chinesischen Denken by Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth
Cover of the book Racism And Racial Theories in V.S. Naipaul's 'Half A Life' by Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth
Cover of the book Die Bedeutungskonstitution von Schuhen by Christopher Krause, Jan Reiter, Thomas Wurth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy