Überblick zum Themenfeld 'Regional Governance'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Überblick zum Themenfeld 'Regional Governance' by Michaela Sankowsky, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Sankowsky ISBN: 9783656720461
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 18, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michaela Sankowsky
ISBN: 9783656720461
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 18, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zusammenfassung aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Modul 1.1: Governance - Einführung in die Thematik, Sprache: Deutsch, Abstract: Auszug: Regional Governance •Bezeichnung für Strukturen und Prozesse der Steuerung und Koordinierung in Regionen •Prozesse der Regionalisierung sind mit Globalisierung eng verbunden •Nicht mit bestimmten Modell oder Theorie verbunden wie Governance-Begriff •In Welt ohne Grenzen bleibt der begrenzte Raum (Region) für wirtschaftliches, politisches und soziales Handeln wichtig und wird durch globale Problem- und Handlungszusammenhänge beeinflusst •Wirtschaftliche Aktivitäten oder politische Entscheidungen in Gemeinden erzeugen häufig externe Effekte, die durch interkommunale Zusammenarbeit oder zentrale Regulierung bewältigt werden müssen •Um Herausforderungen der Internationalisierung zu begegnen, müssen Gemeinden und Regionen sich zusammenschließen und ihre Kräfte bündeln •Steuerung durch Regulierung ist bei Regionen nicht einfach, deswegen wurde in der Praxis eher auf Kooperation als auf Zwang gesetzt •Beruht im Kern auf Verhandlungen und Vereinbarungen Ohne Literaturangaben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zusammenfassung aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Modul 1.1: Governance - Einführung in die Thematik, Sprache: Deutsch, Abstract: Auszug: Regional Governance •Bezeichnung für Strukturen und Prozesse der Steuerung und Koordinierung in Regionen •Prozesse der Regionalisierung sind mit Globalisierung eng verbunden •Nicht mit bestimmten Modell oder Theorie verbunden wie Governance-Begriff •In Welt ohne Grenzen bleibt der begrenzte Raum (Region) für wirtschaftliches, politisches und soziales Handeln wichtig und wird durch globale Problem- und Handlungszusammenhänge beeinflusst •Wirtschaftliche Aktivitäten oder politische Entscheidungen in Gemeinden erzeugen häufig externe Effekte, die durch interkommunale Zusammenarbeit oder zentrale Regulierung bewältigt werden müssen •Um Herausforderungen der Internationalisierung zu begegnen, müssen Gemeinden und Regionen sich zusammenschließen und ihre Kräfte bündeln •Steuerung durch Regulierung ist bei Regionen nicht einfach, deswegen wurde in der Praxis eher auf Kooperation als auf Zwang gesetzt •Beruht im Kern auf Verhandlungen und Vereinbarungen Ohne Literaturangaben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hochwasser in Deutschland by Michaela Sankowsky
Cover of the book Sandinismus - eine Analyse ethnisch-sozialer Konflikte by Michaela Sankowsky
Cover of the book Geschlechterstereotype by Michaela Sankowsky
Cover of the book Kommunikation, Interaktion und Sozialisation by Michaela Sankowsky
Cover of the book Computer in der Volksschule. Methodisch-didaktische Überlegungen zur Einführung und zum Einsatz des Computers by Michaela Sankowsky
Cover of the book Verlustbehandlung bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen im Verhältnis Österreich/Deutschland by Michaela Sankowsky
Cover of the book Atompolitik in Finnland: Zwischen Expansion und Degression!? by Michaela Sankowsky
Cover of the book California in the Creative Economy. Arts Education, Innovation and a Revolution Waiting to Happen by Michaela Sankowsky
Cover of the book Zeit des Umbruchs. Die bürgerliche Gesellschaft und der Anbruch der Moderne bei Marx by Michaela Sankowsky
Cover of the book PISA 2000: Mangelndes Lesevergnügen und die Folgen für Leseförderung und Literaturunterricht by Michaela Sankowsky
Cover of the book Drei Jahrzehnte nach Solange I - Entspannung im Kompetenzstreit zwischen Europäischem Gerichtshof und Bundesverfassungsgericht? by Michaela Sankowsky
Cover of the book Die Zulässigkeit von Markenparodien aus markenrechtlicher und urheberrechtlicher Sicht by Michaela Sankowsky
Cover of the book Ziele und Instrumente des Bundesimmssionsschutzrechts by Michaela Sankowsky
Cover of the book Die Erfolgsfigur Thomas Gottschalk by Michaela Sankowsky
Cover of the book Grunderwerbsteuerliche Probleme bei der Übertragung von Unternehmensanteilen by Michaela Sankowsky
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy