Überblick über die Grundlagen der Insolvenz. Definitionen, Antragspflichten und die Problematik der Insolvenzverschleppung

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Überblick über die Grundlagen der Insolvenz. Definitionen, Antragspflichten und die Problematik der Insolvenzverschleppung by Michael Belle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Belle ISBN: 9783668231979
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 2, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Belle
ISBN: 9783668231979
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 2, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, Hochschule Aschaffenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach wie vor haben Insolvenzen einen zentralen Stellenwert in unserem Wirtschaftssystem. Das ist kein Wunder. Statistisch gesehen gab es im Jahr 2014 täglich 66 Unternehmensinsolvenzen in Deutschland. Neben zahlreichen kleinen und mittelständischen Unternehmen trifft es auch Großunternehmen, wie in der jüngsten Vergangenheit beispielsweise Quelle, Schlecker, Neckermann oder Karstadt. Mit der hohen Anzahl an Insolvenzen, beziehungsweise häufig schon mit der wirtschaftlichen Krise von Unternehmen kommen enorme Gefahren für Dritte, wie beispielsweise Gläubiger, einher. So kann bei Unternehmenszusammenbrüchen oder dem unsachgemäßen Abwendungsversuch der Insolvenz eine Vielzahl an Straftaten entstehen. Eine dieser Straftaten ist die Insolvenzverschleppung. Zur strukturierten Problemerfassung werden in dieser Arbeit zunächst einige Grundlagen der Insolvenz erörtert. Im Anschluss daran werden die Insolvenzantragspflichten betrachtet und die Insolvenzverschleppung sowie die daraus folgende Strafbarkeit und Haftung der Täter näher beleuchtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, Hochschule Aschaffenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach wie vor haben Insolvenzen einen zentralen Stellenwert in unserem Wirtschaftssystem. Das ist kein Wunder. Statistisch gesehen gab es im Jahr 2014 täglich 66 Unternehmensinsolvenzen in Deutschland. Neben zahlreichen kleinen und mittelständischen Unternehmen trifft es auch Großunternehmen, wie in der jüngsten Vergangenheit beispielsweise Quelle, Schlecker, Neckermann oder Karstadt. Mit der hohen Anzahl an Insolvenzen, beziehungsweise häufig schon mit der wirtschaftlichen Krise von Unternehmen kommen enorme Gefahren für Dritte, wie beispielsweise Gläubiger, einher. So kann bei Unternehmenszusammenbrüchen oder dem unsachgemäßen Abwendungsversuch der Insolvenz eine Vielzahl an Straftaten entstehen. Eine dieser Straftaten ist die Insolvenzverschleppung. Zur strukturierten Problemerfassung werden in dieser Arbeit zunächst einige Grundlagen der Insolvenz erörtert. Im Anschluss daran werden die Insolvenzantragspflichten betrachtet und die Insolvenzverschleppung sowie die daraus folgende Strafbarkeit und Haftung der Täter näher beleuchtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Kastensystem im Hinduismus by Michael Belle
Cover of the book Das Prinzip der ganzheitlichen Bildung bei Pestalozzi by Michael Belle
Cover of the book Betriebliche Weiterbildung und Kompetenzen Betrieblicher Weiterbildner by Michael Belle
Cover of the book Events going green - Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsbranche by Michael Belle
Cover of the book Körperscham und Ekel. Wesentlich menschliche Gefühle und ihre Schutzfunktion by Michael Belle
Cover of the book How to deal with negative electronic Word-of-Mouth? by Michael Belle
Cover of the book Themen der Kontrastiven Semantik Englisch - Deutsch by Michael Belle
Cover of the book Islam and its Reflection in Contemporary British Literature. A Course Book by Michael Belle
Cover of the book Faschistische Ästhetik bei Leni Riefenstahl by Michael Belle
Cover of the book Mobbing - Ein Einblick in das Mobbing in der Schule by Michael Belle
Cover of the book Der Investitionsabzugsbetrag nach § 7g EStG bei Einzelunternehmen by Michael Belle
Cover of the book Die Amerikapolitik der Rot-Grünen Koalition anhand ausgewählter Konfliktfelder 1998-2003. by Michael Belle
Cover of the book Edutainmentparks als Familienreiseziel by Michael Belle
Cover of the book Aufklärung, Anleitung, emotionale Begleitung. Beratungsgespräche auf einer Chirurgisch-Orthopädischen Station by Michael Belle
Cover of the book Erfahrungsbericht: Studieren in Norwegen by Michael Belle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy