«Unbeteiligte» und Betroffene

Aspekte der Wahrnehmung der NS-Konzentrationslager waehrend des Zweiten Weltkriegs sowie nach Kriegsende

Nonfiction, History, Austria & Hungary, Modern
Cover of the book «Unbeteiligte» und Betroffene by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653971026
Publisher: Peter Lang Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653971026
Publisher: Peter Lang
Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch ist eine Bestandsaufnahme der KZ-Gedenkstättenlandschaft in Österreich und Polen und geht der Frage nach, wie die nationalsozialistischen Konzentrationslager von unterschiedlichen Gruppen erlebt und wahrgenommen wurden. Die «Unbeteiligten» und Betroffenen der Welt außerhalb der Konzentrationslager sowie ihr Wissen und Nichtwissen über deren Bestehen sind hierbei von besonderem Interesse. Das in Anführungszeichen gesetzte Wort «Unbeteiligte» soll dabei verdeutlichen, dass es kaum möglich war und ist, unbeteiligt am Rande zu stehen. Thematisiert werden im Buch daher auch Formen des Erinnerns und Gedenkens, Zeitzeugenprojekte sowie die Erfahrung, als Tochter eines ehemaligen KZ-Häftlings aufgewachsen zu sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch ist eine Bestandsaufnahme der KZ-Gedenkstättenlandschaft in Österreich und Polen und geht der Frage nach, wie die nationalsozialistischen Konzentrationslager von unterschiedlichen Gruppen erlebt und wahrgenommen wurden. Die «Unbeteiligten» und Betroffenen der Welt außerhalb der Konzentrationslager sowie ihr Wissen und Nichtwissen über deren Bestehen sind hierbei von besonderem Interesse. Das in Anführungszeichen gesetzte Wort «Unbeteiligte» soll dabei verdeutlichen, dass es kaum möglich war und ist, unbeteiligt am Rande zu stehen. Thematisiert werden im Buch daher auch Formen des Erinnerns und Gedenkens, Zeitzeugenprojekte sowie die Erfahrung, als Tochter eines ehemaligen KZ-Häftlings aufgewachsen zu sein.

More books from Peter Lang

Cover of the book Fierce Entanglements by
Cover of the book Communication and «The Good Life» by
Cover of the book El juramento ante Dios, y lealtad contra el amor by
Cover of the book Slavic Grammar from a Formal Perspective by
Cover of the book Das Erstanmelderprivileg im Versammlungsrecht by
Cover of the book Determinanten einer Ausuebung der Fair-value-Option fuer finanzielle Verbindlichkeiten bei Banken by
Cover of the book Zur Notwendigkeit eines Vater-Kind-Erwachsenenstrafvollzuges by
Cover of the book Darstellungen der «Great Migration» by
Cover of the book Das Praesidium fuer Diyanet-Angelegenheiten der Republik Tuerkei by
Cover of the book Studi Pergolesiani- Pergolesi Studies by
Cover of the book Humor im Fremdsprachenunterricht by
Cover of the book Auto/biography & Pedagogy by
Cover of the book Die Eingemeindungen in die Stadt Kiel (18691970) by
Cover of the book Die internationale Zustaendigkeit des «Mittelpunkts der hauptsaechlichen Interessen» und von insolvenzbezogenen Einzelverfahren by
Cover of the book Immigration into Spain by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy