«Ich habe Sie leider nicht verstanden.»

Linguistische Optimierungsprinzipien fuer die muendliche MenschMaschine-Interaktion

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German, Computers, Database Management, Data Processing, Language Arts
Cover of the book «Ich habe Sie leider nicht verstanden.» by Evelyn Thar, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Evelyn Thar ISBN: 9783035193176
Publisher: Peter Lang Publication: July 31, 2015
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Evelyn Thar
ISBN: 9783035193176
Publisher: Peter Lang
Publication: July 31, 2015
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Sprachgesteuerte Dialogsysteme erlauben es, durch natürlichsprachliche Benutzereingaben ein automatisches System zu bedienen. Bei der telefonbasierten Mensch-Maschine-Interaktion treten durch die Kombination von zwei Kommunikationstechnologien neue Kommunikationsprobleme auf, zu deren Lösung neue Konversationsstrategien erarbeitet und alte angepasst werden müssen.
Aufgrund von empirischen Benutzeruntersuchungen mit produktiven Dialogsystemen stellt diese Studie linguistische Probleme und Konversationsstrategien dar und zeigt das veränderte Konversationsverhalten der Nutzer auf.
Auf dieser Grundlage werden linguistische Optimierungsprinzipien ausgearbeitet, die einerseits die theoretischen Erkenntnisse berücksichtigen und andererseits die Ergebnisse aus der Benutzeruntersuchung mit einbeziehen. Die linguistischen Optimierungsprinzipien zeigen, wie die mündliche Mensch-Maschine-Interaktion basierend auf der aktuellen Spracherkennungstechnologie benutzerfreundlicher und effizienter gestaltet werden kann, wenn linguistische Theorien, insbesondere gesprächsanalytische Ansätze und grundlegendes Nutzerverhalten, berücksichtigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sprachgesteuerte Dialogsysteme erlauben es, durch natürlichsprachliche Benutzereingaben ein automatisches System zu bedienen. Bei der telefonbasierten Mensch-Maschine-Interaktion treten durch die Kombination von zwei Kommunikationstechnologien neue Kommunikationsprobleme auf, zu deren Lösung neue Konversationsstrategien erarbeitet und alte angepasst werden müssen.
Aufgrund von empirischen Benutzeruntersuchungen mit produktiven Dialogsystemen stellt diese Studie linguistische Probleme und Konversationsstrategien dar und zeigt das veränderte Konversationsverhalten der Nutzer auf.
Auf dieser Grundlage werden linguistische Optimierungsprinzipien ausgearbeitet, die einerseits die theoretischen Erkenntnisse berücksichtigen und andererseits die Ergebnisse aus der Benutzeruntersuchung mit einbeziehen. Die linguistischen Optimierungsprinzipien zeigen, wie die mündliche Mensch-Maschine-Interaktion basierend auf der aktuellen Spracherkennungstechnologie benutzerfreundlicher und effizienter gestaltet werden kann, wenn linguistische Theorien, insbesondere gesprächsanalytische Ansätze und grundlegendes Nutzerverhalten, berücksichtigt werden.

More books from Peter Lang

Cover of the book From Education to Incarceration by Evelyn Thar
Cover of the book Prophetie und Politik by Evelyn Thar
Cover of the book Der Kapitalisierungsanspruch des Verletzten gemaeß § 843 Abs. 3 BGB by Evelyn Thar
Cover of the book Compliance, Internal Investigations und Beschuldigtenrechte by Evelyn Thar
Cover of the book Bildung in Deutschland nach 1945 by Evelyn Thar
Cover of the book LAfrique belge aux XIXe et XXe siècles by Evelyn Thar
Cover of the book Social Networks and the Jewish Migration between Poland and Palestine, 19241928 by Evelyn Thar
Cover of the book Erinnerungskonkurrenz by Evelyn Thar
Cover of the book Interdisziplinaeres Kolloquium zur Geschlechterforschung II by Evelyn Thar
Cover of the book Fachsprache by Evelyn Thar
Cover of the book Of Empire and the City by Evelyn Thar
Cover of the book Bundesdeutsches Wortgut in der oesterreichischen Pressesprache by Evelyn Thar
Cover of the book English in Malaysia by Evelyn Thar
Cover of the book Deutschlandismen in den Lernerwoerterbuechern by Evelyn Thar
Cover of the book The European Unions Modernisation Agenda for Higher Education and the Case of Ireland by Evelyn Thar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy